Club Soroptimist Reutlingen stärkt Nachbarschaft: 3.000 Euro für „Hallo Nachbarn“

Mit einer großzügigen Spende und der Zusage zur weiteren Förderung unterstützt der Club Soroptimist Reutlingen das Projekt „Hallo Nachbarn“ im Ringelbachgebiet – für mehr gelebte Gemeinschaft und Beziehungswohlstand.

 

Spendenübergabe anlässlich des Sommerfestes des Projekts "Hallo Nachbarn" (Foto: Norbert Leister)

Reutlingen, 4.7.2025 - Der Club Soroptimist Reutlingen setzt sich für die Verbesserung der Lebenssituation von Frauen und Mädchen ein – und fördert zugleich Projekte, die das soziale Miteinander stärken. Mit einer Spende von 3.000 Euro und der Zusage zur weiteren Unterstützung für zwei Jahre engagiert sich der Club nun für das Quartiersprojekt „Hallo Nachbarn“ im Reutlinger Wohngebiet hinterer Ringelbach. Diese Kontinuität wird benötigt, um gelebte Gemeinschaft wachsen zu lassen und auch Menschen zu erreichen, die sonst eher nicht in Erscheinung treten.

„Hallo Nachbarn“ ist Teil der Plattform „Lebenswert“ der Kirchengemeinde Reutlingen Süd und verfolgt das Ziel, einen Beziehungswohlstand im Wohngebiet zu schaffen – durch Begegnung, Austausch und gemeinsames Engagement. Das Projekt bringt Menschen zusammen, fördert das Miteinander und schafft Räume für kreative Ideen wie der Nähwerkstatt, Nachbarschaftsfeste und musikalische Beiträge.

Beim jüngsten Fest im Ringelbach wurde die Spende feierlich überreicht. „Wir wollen besonders die Lebenssituation von Frauen und Mädchen verbessern“, betonte Karina Höhn vom Soroptimist Club. Die Unterstützung trägt dazu bei, dass das Projekt weiterhin wachsen und wirken kann – mit dem Ziel, aus Nachbarn echte Gemeinschaft werden zu lassen.

Die Soroptimistinnen freuen sich, Teil dieser lebendigen Initiative zu sein und lädt alle ein, sich ebenfalls für ein starkes Miteinander zu engagieren. Denn echte Nachbarschaft beginnt mit einem Hallo.




YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top